Lukas Marxt

  • VERLAG FÜR MODERNE KUNST
  • BOMB Magazine
    • ______________
  • Distribution
  • Contact
  • CV
  • ______________
  • 2022 | L11-LB_Y-1792 Assembly Kit
  • 2022 | TEST PIT LOG (I’m gonna realize)
  • 2022 | ENCLOSURE III (I’m gonna explode)
  • 2022 | Marine Target
  • 2022 | Loading Pit_revised
  • 2022 | Ein Haiku über die Passsteinstrasse
  • 2021 | Sehr gepflegt und gut gelegen
  • 2020 | Imperial Irrigation
  • 2019 | Ralfs Farben
  • 2019 | Loading Pit
  • 2018 | Victoria
  • 2018 | Imperial Valley (cultivated run-off)
  • 2017 | Shadowland
  • 2017 | Fishing is not done on Tuesdays
  • 2017 | Current Shot 02
  • 2016 | Echoes from the Sky
  • 2016 | Cape Ground
  • 2016 | Circular Inscription
  • 2015 | Wunderschoen und ruhig gelegen
  • 2015 | Diagonale Trailer
  • 2015 | Captive Horizon
  • 2014 | Black Rain White Scars
  • 2014 | Double Dawn
  • 2013 | Two Skies
  • 2013 | High Tide
  • 2013 | Low Tide
  • 2013 | Reign of Silence
  • 2012 | It Seems To Be Loneliness But It Is Not
  • 2012 | Nella Fantasia
  • 2011 | Rising Fall
  • 2010 | Black Beauty
  • ____

ãBlack BeautyÒBlack Beauty, Videoinstallation, ohne Ton
300cm x150cm x 70cm, 2010

Black Beauty setzt sich mit dem Verhältnis von kinematographischen und architektonischem Raum auseinander. Die fünf Flächen im Inneren eines keilförmig zusammenlaufenden Körpers dienen als Projektionsflächen. Das Bild eines Wolkenringes wird mit einem Projektor in den Körper hinein, auf diese fünf Flächen projiziert. Durch einen langsamen “Zoom In” in das Bild, entstehen Schwarzphasen, welche Struktur und Form des Innenraumes verändern. Durch die Verzerrung an den vier zusammenlaufenden Projektionsflächen entsteht der Eindruck einer Saugwirkung.